489,00 €
Unverbindliche Preisempfehlung ohne Mwst.
Artikel-Nr. R159
Sicher kaufen
Rotationslaser hedue Q2
2012 - 2024
Batteriebetriebener und selbstnivellierender Rotationslaser mit Referenzstrahl für horizontale und vertikale Nivellieraufgaben.
Automatische horizontale und vertikale Nivellierung durch Stellmotoren
Der Rotationslaser hedue Q2 kann selbständig eine Schräge bis 5° ausgleichen. Die Stellmotoren bringen den Laserstrahl auch dann in die exakte waagerechte oder senkrechte Position, wenn der Baulaser auf einer schiefen Ebene steht.
QR-Code am Gerät.
Der robuste Baulaser hedue Q2 ist präzise mit einer Nivelliergenauigkeit von 1 mm auf 10 m. Darauf können Sie sich verlassen, denn wir von hedue in Deutschland kalibrieren jeden Rotationslaser vor der Auslieferung. Das Zertifikat können Sie über den am Gerät geklebten QR-Code abrufen.
Genug Strom für lange Arbeitstage.
Strom erhält der Rotationslaser hedue Q2 durch vier handelsübliche Batterien vom Typ C/LR14. Diese reichen für eine Laufzeit von 20 Stunden. Das Batteriefach ist leicht zu öffnen, die Batterien einfach zu wechseln. Entnehmen Sie die Batterien auch, wenn Sie den Baulaser für eine längere Zeit nicht benutzen, So schützen Sie die wertvolle Elektronik vor der Beschädigung durch auslaufende Batterien.
Bedienfeld mit 11 Tasten am Gerät.
Alle Funktionen des Rotationslasers hedue Q2 können Sie sowohl am Gerät als auch über die Fernbedienung steuern.
Zusätzlicher Referenzstrahl.
Der Referenzstrahl steht exakt im 90°-Winkel zum rotierenden Laserstrahl. Dieser Laserstrahl kann zum Loten oder zum Ausrichten von Wänden genutzt werden.
Merkmale
- Horizontale und vertikale Selbstnivellierung durch Stellmotoren bis 5° Schräge.
Der Laser nivelliert vollautomatisch Horizontal und Vertikal. - Regengeschütztes Gehäuse.
- Manuelles Neigen der X- und Y-Achse.
Sie können die Nivellierüberwachung abschalten. Das Gerät rotiert dann in jeder beliebigen Schräglage. Eine Feinjustierung der Neigung ist dann mit den vier Pfeiltasten möglich. - Darstellung von Schrägen durch Abschaltung der Selbstnivellierung.
- Vermeidung von Messfehlern durch ein Warnsignal bei Verlassen des Selbstnivellierbereiches.
- Verwendbar auf Stativen und Wandhalterungen mit 5/8"-Gewinde.
- Geprüfte Genauigkeit mit kostenlosem Zertifikat am Gerät. (QR-Code mit Smartphone lesbar.)
Die Geräte werden einzeln geprüft und mit einem Kalibrierschein geliefert. - Arbeiten bei grellem Licht und auf große Distanzen in Verbindung mit Laser-Empfängern.
- Nutzbar ohne Sicherheitsbeschränkungen dank der unbedenklichen Laserklasse II.
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen müssen Anwender ab der Laserklasse 3R besonders geschult sein. Unter Anderem muss der Arbeitsbereich besonders gekennzeichnet und gegen Zutritt abgesichert werden. - Nachführen von Laserlinien und Laserpunkten.
- Bessere Sichtbarkeit der Laserlinie durch die regelbare Rotationsgeschwindigkeit.
- Zusätzlicher Referenzstrahl
Der Referenzstrahl steht exakt im 90°-Winkel zum rotierenden Laserstrahl. Dieser Laserstrahl kann zum Loten oder zum Ausrichten von Wänden genutzt werden.
Video
Technische Daten
|
Arbeitsbereich mit Laser-Empfänger
|
500 m
|
|
Selbstnivellierbereich horizontal
|
5°
|
|
Selbstnivellierbereich vertikal
|
5°
|
|
Nivelliergenauigkeit
|
1 mm / 10 m
|
|
Rotationsgeschwindigkeiten U/min
|
0, 60, 120, 300, 600
|
|
Empfangsbereich der Fernbedienung
|
20 m, 360°
|
|
Betriebsdauer in Stunden
|
> 20
|
|
Arbeitstemperatur
|
-20°C - +50°C
|
Geprüfte Genauigkeit mit kostenlosem Zertifikat am Gerät. (QR-Code mit Smartphone lesbar.)
Manuelles Neigen der X- und Y-Achse.
Arbeiten bei grellem Licht und auf große Distanzen in Verbindung mit Laser-Empfängern.
Darstellung von Schrägen durch Abschaltung der Selbstnivellierung.
Horizontale Selbstnivellierung durch Stellmotoren bis 5° Schräge.